Buchvorstellung “L’Eredità di Villa Freiberg”
Mit ihrem Roman "I bambini di Svevia", der monatelang auf der Bestsellerliste stand, hat Romina Casagrande ihre Leser begeistert.
Jetzt erscheint ihr neuer Roman, der eines der schrecklichsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs aufarbeitet: die Kliniken, in denen Menschen, die aus irgendeinem Grund als andersartig galten, eingesperrt und gefoltert wurden.
Damit sich die Tragödie nicht wiederholt, darf sie nicht vergessen werden. Und damit sich alle erinnern können, gibt die Literatur denjenigen eine Stimme, die keine Stimme hatten.
"Ein neuer Roman, der das Gewissen aufrüttelt und eine wenig bekannte Seite der italienischen Geschichte beleuchtet."
Romina Casagrande wird am Mittwoch, den 12. April, um 18 Uhr in der Buchhandlung Athesia im Erdgeschoss des Twenty “L’Eredità di Villa Freiberg”vorstellen. Danach steht der Autor zum Signieren der Bücher zur Verfügung.
Wann: Mittwoch, den 12. April
Zeit: um 18:00 Uhr
Wo: ATHESIA Bookshop (Erdgeschoss) im Einkaufszentrum Twenty.
Jetzt erscheint ihr neuer Roman, der eines der schrecklichsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs aufarbeitet: die Kliniken, in denen Menschen, die aus irgendeinem Grund als andersartig galten, eingesperrt und gefoltert wurden.
Damit sich die Tragödie nicht wiederholt, darf sie nicht vergessen werden. Und damit sich alle erinnern können, gibt die Literatur denjenigen eine Stimme, die keine Stimme hatten.
"Ein neuer Roman, der das Gewissen aufrüttelt und eine wenig bekannte Seite der italienischen Geschichte beleuchtet."
Romina Casagrande wird am Mittwoch, den 12. April, um 18 Uhr in der Buchhandlung Athesia im Erdgeschoss des Twenty “L’Eredità di Villa Freiberg”vorstellen. Danach steht der Autor zum Signieren der Bücher zur Verfügung.
Wann: Mittwoch, den 12. April
Zeit: um 18:00 Uhr
Wo: ATHESIA Bookshop (Erdgeschoss) im Einkaufszentrum Twenty.